Am 14. Dezember 2013 sind wir in Hamm auf der Terraristika. Sie finden uns im Zelt in Reihe 4.
Dort stellen wir Ihnen, neben unserem Verlagsprogramm, auch unsere aktuellen Neuerscheinungen vor.
Sie haben die Gelegenheit zwischen 12 und 13 Uhr unseren Autor Markus Borer zu treffen, mit ihm zu sprechen und sich selbstverständlich Ihr Buch „Madagaskarboas“ signieren zu lassen.
Schauen Sie bei uns vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Marion Minch ist nicht nur eine langjährig erfolgreiche Züchterin diverser Landschildkröten, sondern auch eine exzellente Kennerin der heimischen Wildkräuter. Die von Ihr gegründete und geführte samenkiste.de ist vielen Schildkrötenhaltern und Naturliebhabern ein Begriff. Ihr Name ist untrennbar mit der Reptilienpflege und der artgerechten Ernährung von Schildkröten verbunden.


Uwe Schlüter hat in diesem Werk seine langjährige Erfahrung in der Haltung von Reptilien zum Ausdruck gebracht. Über seine Erfolge bei der Pflege und Fortpflanzung verschiedener Reptilien berichtete er in verschiedenen Büchern und zahlreichen Artikeln. Der erfahrene Autor gibt zahlreiche Tipps und Informationen zur Pflege und Fortpflanzung dieser spektakulären Leguane.

Seit über 20 Jahren vermehrt Markus Borer nun regelmäßig Madagaskarboas. Damit zählt er zu den erfolgreichsten Züchtern dieser drei Arten. Seine Leidenschaft für Reptilien entdeckte er schon in früher Jugend.

Zahlreiche Besucher nahmen direkt vom Autor ihr signiertes Exemplar entgegen und hatten noch die Gelegenheit das ein oder andere Wort mit ihm zu wechseln.
Wir trafen in freundlichem Ambiente viele gute Freunde, konnten dabei auch neue interessante Kontakte knüpfen und führten viele anregende Gespräche.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei Markus und Cornelia Borer für die Einladung und für die Realisierung dieser tollen Veranstaltung!

Der Snake Day wurde in diesem Jahr nun schon zum 34. Mal von der European Snake Society veranstaltet. Für uns „Serpentophile“ ist dieses Zusammentreffen ein absolutes „must go“!
In gewohnt freundlichem und angenehmem Ambiente trafen sich Schlangenfreunde aus aller Welt zum Wissens- und natürlich auch zum Schlangenaustausch.
Allerdings ziehen dunkle Wolken am Himmel auf! Ende kommenden Jahres plant die niederländische Regierung die Einführung sogenannter Positivlisten. Es ist zu vermuten, dass die Haltung von Reptilien und Amphibien dadurch stark eingeschränkt, im schlimmsten Fall sogar ganz zum Erliegen kommen wird. Wir gehen harte Zeiten entgegen, unter Umständen ist unser aller Hobby in Gefahr, da innerhalb der EU immer mehr „Grenzen“ und Hemmungen fallen. Auch in Deutschland könnten Positivlisten jederzeit wieder ein Thema werden.
Wir hoffen, dass die niederländische Regierung doch noch von ihrem Vorhaben abzubringen ist, sonst ist nicht nur der Snake Day in Gefahr, sondern auch die Fortführung unseres Hobbys.