Liebe Tigerpython- und Riesenschlangen-Freunde,
es ist soweit! In Kürze soll endlich unser Titel „Der Tigerpython“ erscheinen.
Für dieses Buch suchen wir noch Bilder von Tigerpython- oder anderen Riesenschlangen-Terrarien. Schickt uns eure Fotos!
Die schönsten Terrarien bzw. -Anlagen werden prämiert und im Buch – mit eurem Namen – veröffentlicht!
Bitte habt Verständnis, dass wir nur Fotos veröffentlichen können, an denen ihr die vollen Rechte habt, und die in entsprechend hoher Auflösung und Qualität zur Verfügung stehen. Selbstverständlich bleibt ihr im Eigentum eurer Bildrechte. Nur die Rechte der Gewinnerfotos werden für unser Buch abgetreten.
Bitte sendet die Bilder einzeln via E-Mail an:
kirschner@kus-verlag.de
Erlaubte Bildformate: JPG, GIF, PNG
Bitte keine gepackte Dateien senden (.zip, .rara etc.)
Zu diesem Zweck können auch „verkleinerte“ Bilder verwendet werden. Wir werden alle Bilder dann auf unserer Facebook-Seite veröffentlichen. Ihr könnt über den Gewinner durch eure „Likes“ mitentscheiden.
Der Einsendeschluss ist der 19. Oktober, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Am 14. Dezember 2013 sind wir in Hamm auf der Terraristika. Sie finden uns im Zelt in Reihe 4.
Dort stellen wir Ihnen, neben unserem Verlagsprogramm, auch unsere aktuellen Neuerscheinungen vor.
Sie haben die Gelegenheit zwischen 12 und 13 Uhr unseren Autor Markus Borer zu treffen, mit ihm zu sprechen und sich selbstverständlich Ihr Buch „Madagaskarboas“ signieren zu lassen.
Schauen Sie bei uns vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch!



Uwe Schlüter hat in diesem Werk seine langjährige Erfahrung in der Haltung von Reptilien zum Ausdruck gebracht. Über seine Erfolge bei der Pflege und Fortpflanzung verschiedener Reptilien berichtete er in verschiedenen Büchern und zahlreichen Artikeln. Der erfahrene Autor gibt zahlreiche Tipps und Informationen zur Pflege und Fortpflanzung dieser spektakulären Leguane.

Seit über 20 Jahren vermehrt Markus Borer nun regelmäßig Madagaskarboas. Damit zählt er zu den erfolgreichsten Züchtern dieser drei Arten. Seine Leidenschaft für Reptilien entdeckte er schon in früher Jugend.

Zahlreiche Besucher nahmen direkt vom Autor ihr signiertes Exemplar entgegen und hatten noch die Gelegenheit das ein oder andere Wort mit ihm zu wechseln.
Wir trafen in freundlichem Ambiente viele gute Freunde, konnten dabei auch neue interessante Kontakte knüpfen und führten viele anregende Gespräche.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei Markus und Cornelia Borer für die Einladung und für die Realisierung dieser tollen Veranstaltung!